logo
Melde dich jetzt an und sichere dir deine Teilnahme! Bei Fragen rufe uns an oder schicke uns eine Email.
Interswop Auslandsaufenthalte
Sprach- und Bildungsreisen GmbH
Bogenstraße 54a
D-20144 Hamburg
Phone +49 (0) 40 - 410 80 28
Mobile +49 - 170 - 410 80 28
Whatsapp +49-170-4108028
info@rancharbeit-australien.de
www.interswop.de
www.farmstays.org

Follow us

Work and Travel Australia

Farm Work and Travel Austrlia

Work and Travel Australia

Work and Travel Australia ist nach wie vor unter Deutschen eines der beliebtesten Auslandsprogramme. Seit das Working Holiday Abkommen zwischen Australien und Deutschland im Juli 2000 in Kraft getreten ist, haben weit mehr als Hunderttausend junger Deutscher zwischen 18 – 30 Jahren bis zu einem Jahr in Australien verbracht. Mit verschiedenen Jobs konnten sie dabei ihre Reisekasse aufbessern.

Mehr als 200.000 Work and Traveller im Jahr

In 2017-18 (Juni-Juni), wurden insgesamt 210.456 Working Holiday Maker (WHM) (417) und Work and Holiday (462) Visa an alle teilnehmenden Nationen ausgestellt. Quelle: Working Holiday Maker visa program report.

Deutsche Passinhaber haben dabei das grosse Glück, das unlimitierte Working Holiday Maker (subclass 417) beantragen zu können. Zumindest sofern sie zwischen 18 – 30 Jahre alt sind. Man kann damit ein erstes Working Holiday Maker (first time) für ein Jahr beantragen. Und anschliessend u.U. ein zweites (second time) Working Holiday Visum für an weiteres Jahr.

In 2017-18 wurden insgesamt für alle Länder 152.622 first time Working Holiday Maker Visa ausgestellt und 32.828 second time Working Holiday Visa.

Deutsche bei Work and Travel Australia auf Platz 2

Deutschland befindet sich dabei mit 22.025 stattgegebenen first time Working Holiday Maker Visa auf Platz 2 hinter Grossbritannien mit 30.036 Visa und vor Frankreich mit 20.439 Visa. Überraschend ist umso mehr, dass Deutschland mit nur 1.842 Anträgen dann nicht unter den Top 5 beim Antrag des second time Working Holiday Visums liegt. Nicht einmal 10% der deutschen Work and Traveler entscheiden sich für ein zweites Jahr Work and Travel Australia. Möglicherweise, da sie sich nicht mit den entsprechenden Jobs während des ersten Jahres für das second time Working Holiday Visum qualifizieren.

Mit Farmarbeit und Rancharbeit zum 2. Jahr Australien

Immerhin gaben 94% aller second time Working Holiday Visa Antragsteller an, Farmarbeit und Farmjobs ausgeübt zu haben, um sich so für ein zweites Jahr Australien zu qualifizieren. Hintergrund ist, dass man das zweite Working Holiday Visum nur bekommen kann, wenn man mindestens 3 Monate in spezifischen Jobs gearbeitet hat. Nämlich im Bereich Landwirtschaft und Tierwirtschaft (plant and animal cultivation), Fischerei und Perlenzucht (fishin and pearling), Forstwirtschaft (tree farming and felling), Bergbau (mining) und Bauwirtschaft (construction). Quelle: Australian Government, Department of Home Affairs

Viele junge Deutsche ohne Berufserfahrung

Der überwiegende Teil der jungen Deutschen, die sich für Work and Travel Australia entscheiden, sind Abiturienten ohne grosse Berufs- oder Arbeiterfahrung. Daher scheiden Jobs im Bereich Bergbau, Bauwirtschaft und meistens auch Forstwirtschaft eher aus. Beliebt sind andererseits natürlich „leichte“ Jobs in den attraktiven Städten wie Kellnern in Cafés, im Hostel oder Hotel jobben usw. Anders gesagt im Bereich Hospitality. Dieser Bereich qualifiziert aber nicht zum second time Working Holiday Visum.

Gutes Geld und damit länger in Australien bleiben

Das Programm Rancharbeit in Australien ist nicht nur deshalb vorteilhaft, da man auf Farmen und Ranches gutes Geld verdient und kaum etwas ausgeben kann. Zumal erhält man auch Unterkunft und Verpflegung im Outback. Sondern vor allem auch, da man sich automatisch mit der Rancharbeit für das second working holiday visa qualifiziert.

Entscheidet man sich also für Work and Travel Australia, sollte man unbedingt das einzigartige Programm Rancharbeit in Australien mit Trainingsfarm und garantierten Jobs im Bereich Landwirtschaft in Betracht ziehen. Gerade durch die intensiven 5 Tage Trainingsfarm wird man auch ohne Berufserfahrung oder entsprechende Arbeitserfahrungen an die typischen Aufgaben auf einer Farm oder Ranch in Australien herangeführt.

Work on a farm and qualify for a second year in Australia!