logo
Melde dich jetzt an und sichere dir deine Teilnahme! Bei Fragen rufe uns an oder schicke uns eine Email.
Interswop Auslandsaufenthalte
Sprach- und Bildungsreisen GmbH
Bogenstraße 54a
D-20144 Hamburg
Phone +49 (0) 40 - 410 80 28
Mobile +49 - 170 - 410 80 28
Whatsapp +49-170-4108028
info@rancharbeit-australien.de
www.interswop.de
www.farmstays.org

Follow us

Die Bezahlung war mit 393$ die Woche gut

Die Bezahlung war mit 393$ die Woche gut

Am Vormittag reparierte ich einen Zaun und am Nachmittag saß ich das erste Mal auf dem Pferd

Ich habe an dem Trainingsprogramm für Farmwork in Australien Anfang Oktober teilgenommen. Es lief alles nahezu reibungslos ab und ich wurde vom Flughafen nach Noosa zum Entspannen und darauf weiter zur Trainingsfarm transportiert. Es war perfekt die ersten Tage sich zu erholen und bereits Kontakte in der Gruppe zu sammeln.

Auf der Trainingsfarm waren alle sehr nett und hilfsbereit, wobei mir nicht bewusst war, dass es zwei Farmen gibt. Somit kam ich auf eine andere Farm, als auf die übliche Trainingsunterkunft. Doch dies war gar nicht mal so schlecht, da wir hier das australische Farmleben unter nahezu realen Bedingungen kennenlernen konnten. Gleich am ersten vollen Tag ging es früh morgens um 6 Uhr los . Am Vormittag reparierte ich einen Zaun und am Nachmittag saß ich das erste Mal auf dem Pferd und trieb die Herde zusammen. Wir kamen erst in der Dunkelheit gegen 20 Uhr zurück auf die Farm. In den Tagen wurde uns viel gezeigt und wir lernten bei der harten Arbeit alles notwendige – somit war ich bereit für meinen ersten Job.

Bei der Jobauswahl gab es eigentlich keine Auswahl, da mir nur ein Job angeboten wurde. Diesen nahm ich dann auch an, da ich nicht wusste, ob noch ein anderer kommen würde. Es ist wichtig zu sagen was man möchte und auch seine Reise ein wenig danach zu planen, wann Leute gebraucht werden. Wenn gerade keine Saison ist, kann es sein, dass nur wenig Arbeit da ist und auch nicht die Jobs, die man gerne hätte, vorhanden sind. Ich wollte gerne mit Tieren arbeiten, musste mich dann aber mit Zäune reparieren zufrieden stellen. Dieser Job war aber ein großes Abenteuer, bei dem ich viel erlebt habe und die Familie war sehr freundlich. Es war toll, dieses Leben über 7 Wochen kennen gelernt zu haben. Die Bezahlung war mit 393$ die Woche gut, wobei Steuern, Essen und Unterkunft nicht extra bezahlt werden mussten und dieser Betrag somit der netto Verdienst war. Es kommt vor, dass unter 300$ bezahlt wird und davon dann auch noch die Verpflegung etc. gezahlt werden muss. Hier finde ich werden junge Arbeiter systematisch ausgebeutet, da meist 40 Stunden gearbeitet wird und somit nur 7,50$ (5,00€) Stundenlohn gezahlt wird.

Anmerkung der Redaktion: Bei den Jobangeboten hat man direkten Kontakt zu den Arbeitgebern und es ist wichtig, vorher unbedingt die genauen Arbeitskonditionen und den Verdienst abzufragen. Ist es zu viel Arbeit oder zu wenig Lohn, so muss man den Job nicht annehmen und man erhält andere Jobangebote. In Australien existiert ein Mindestlohn, der nicht unterschritten werden darf.

Wer nach Australien will sollte dies auf jeden Fall machen. Es ist ein wunderschönes Land mit tollen Leuten und einer großen Anzahl von Abenteuern. Die Farmarbeit ist zwar hart, aber man lernt so viel dabei und kann am Ende stolz sagen, dass man das australische Leben kennen gelernt hat.

Wer am Überlegen ist, ob er mit einer Organisation fliegt, dem kann ich nur folgendes sagen. Wer offen ist und schnell mit Leuten in Kontakt kommen kann, der schafft es auch alleine. Jedoch ist es angenehm, gleich ohne Komplikationen in Australien zu starten, zu wissen, dass alles bürokratische geregelt ist und einen Ansprechpartner vor Ort zu haben. Desweiteren wird man Jobs im Outback nicht einfach selbstständig finden können und die Farmarbeit ist ganz anders als Fruit Picking in den Städten an der Küste, welche von Backpackern am meisten aufgesucht werden.

Ich kann Interswop für alle weiterempfehlen, die in einem anderen Land ein Abenteuer suchen und das richtige australische Leben kennen lernen wollen!!!

Niklas B.

No Comments

Reply