Auto-Führerschein
Du musst einen nationalen Führerschein der Klasse 3 (Auto fahren) besitzen. Denn bei den Farmjobs muss man häufig Autos oder Trecker bewegen. Ein gültiger Führerschein ist also eine Voraussetzung, damit dir ein Job vermittelt werden kann. Immerhin muss es kein internationaler Führerschein (Australien: overseas licence) sein. Es reicht eine deutsche, schweizer, österreichische oder nationale Fahrerlaubnis deines Heimatlandes.
In Australien unterscheiden sich Gesetze und Fahrvorschriften von Bundesstaat zu Bundesstaat. In einigen Staaten musst Du eine internationale Driver´s Licence mit deiner aktuellen heimischen Fahrlizenz mitführen. Andere australische Bundesstaaten verlangen, dass Du deinen aktuellen ausländischen Führerschein zusammen mit einer formellen Übersetzung ins Englische mitführst. In den meisten australischen Bundesstaaten und Territorien (die Ausnahme ist das Northern Territory) kannst Du mit einer Übersee-Lizenz fahren, solange sie aktuell ist. Selbstverständlich kannst Du nur Fahrzeuge fahren, die Du auch zu Hause berechtigt bist zu führen.
Motorrad-Führerschein
Ein Motorradführerschein ist nicht notwendig. Obgleich Du auf der Trainingsfarm Enduro-Motorrad fahren wirst. Auf Privatgrundstücken wie auf den Farmen wird kein spezieller Motorradführerschein verlangt.
Was mache ich, wenn ich keinen Führerschein habe?
Du solltest erst deine Führerscheinprüfung bestehen und danach nach Australien gehen.
Linksverkehr in Australien
In Australien herrscht (leider) Linksverkehr. Dies ist anfangs gewöhnungsbedürftig. Insbesondere das Abbiegen auf vielbefahrenen, unübersichtlichen Kreuzungen ist anfangs für Mitteleuropäer eine Herausforderung. Glücklicherweise ist ausserhalb der grossen Städte und auf dem Lande wenig Verkehr. Schliesslich gewöhnt man sich recht schnell daran, auf der „falschen“ Seite zu fahren.
Die meisten Fahrzeuge in Australien haben das Lenkrad auf der rechten Seite. Rund 70% der australischen Autos besitzen ein Automatikgetriebe. Beim Mieten eines Autos wird das Schaltgetriebe (Stick-Shift) in der Regel nur als Option für die billigsten Kleinwagen angeboten.
Die Gangschaltung ist für die Bedienung mit der linken Hand positioniert und befindet sich normalerweise auf dem Boden. Ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe könnte die Einstellgewöhnungszeit für Fahrer verkürzen, die Rechtsverkehr gewöhnt sind. Beachten musst Du auch, dass die Handbremse normalerweise ein handbetätigter Hebel in der Mitte des Fahrzeugs ist, also auch mit der linken Hand zu bedienen ist.