logo
Melde dich jetzt an und sichere dir deine Teilnahme! Bei Fragen rufe uns an oder schicke uns eine Email.
Interswop Auslandsaufenthalte
Sprach- und Bildungsreisen GmbH
Bogenstraße 54a
D-20144 Hamburg
Phone +49 (0) 40 - 410 80 28
Mobile +49 - 170 - 410 80 28
Whatsapp +49-170-4108028
info@rancharbeit-australien.de
www.interswop.de
www.farmstays.org

Follow us

 
Aus der Schweiz nach Down Under

Rancharbeit für Schweizer

Schweizer Flagge
Teilnehmer aus der Schweiz
Rancharbeit auch mit schweizer Pass möglich

Seit 2022 ein Working Holiday Visa Kontingent für Schweizer

Besitzt Du einen Schweizer Pass? Seit  Januar 2022 gibt es endlich das ersehnte Working Holiday Visum auch für Schweizer.

Damit können immerhin 260 (Quote 2013) Inhaber eines Schweizer Passes auch ein sogenanntes Working Holiday Maker Visum für Australien beantragen bzw. erhalten.

Zwar ist die Quote sehr gering und auch wenige Wochen nach Eröffnung immer am 1. Juli eines jeden Jahres ausgeschöpft, aber die 260 Glücklichen können für 1 Jahr nach Australien und dort Geld verdienen.

Grundsätzlich erlaubt das Working Holiday Visum für Teilnehmer zwischen 18 – 30 Jahre, sich bis zu einem Jahr in Australien aufzuhalten und dabei mit Jobs Geld verdienen zu können. Für bestimmte Jobs (z.B. unsere Rancharbeits-Jobs) und bestimmte Regionen kann man sich für eine zweites Working Holiday Visum qualifizieren. Arbeitet man auch im zweiten Jahr in bestimmten Jobs (z.B. Rancharbeit) oder Regionen für mind. ein halbes Jahr, dann kann man sich sogar für ein 3. Jahr Working Holiday qualifizieren.

Offizielle Auskünfte zum aktuellen Working Holiday Visum für Schweizer kann das Australische Generalkonsulat in Genf geben.

 

Wie können Schweizer auch ohne Working Holiday Visa teilnehmen?

Ist die jährliche Quote für Schweizer bereits ausgeschöpft oder bist Du schon älter als 30 Jahre, dann kannst Du als Teilnehmer aus der Schweiz auch mit einem Touristenvisum für 3 bis 6 Monate Aufenthalt in Australien unbezahlte Freiwilligenarbeit leisten. Diese Voluntary Work Experience kannst du dabei auch in der Landwirtschaft gewinnen und somit am Rancharbeit-Programm teilnehmen.

 

Kein Geld, dafür aber freie Unterkunft und Verpflegung

Mit dem Touristenvisum darfst du aber kein Geld verdienen. Dafür erhältst du zumindest freie Kost und Logis. Alle anderen Erfahrungen auf der Trainingsfarm und der danach vermittelten „real life“ Farm und Ranch kannst du genauso machen wie Teilnehmer mit einem Working Holiday Visum.

 

Alternative: Farmstay-Programm mit Englischkurs möglich

Neben dem Rancharbeit-Programm mit vorweggeschalteter Trainingsfarm kannst Du aus der Schweiz kommend natürlich auch am „normalen“ Farmstay-Programm mit 4-wöchigem Englischkurs in einer Sprachschule und anschließendem 4 bis 8-wöchigem Farm- oder Ranchaufenthalt teilnehmen.

Melde dich jetzt an und sichere deinen Platz
Swiss traveller welcome