logo
Melde dich jetzt an und sichere dir deine Teilnahme! Bei Fragen rufe uns an oder schicke uns eine Email.
Interswop Auslandsaufenthalte
Sprach- und Bildungsreisen GmbH
Bogenstraße 54a
D-20144 Hamburg
Phone +49 (0) 40 - 410 80 28
Mobile +49 - 170 - 410 80 28
Whatsapp +49-170-4108028
info@rancharbeit-australien.de
www.interswop.de
www.farmstays.org

Follow us

 
Begeistert vom Trainingsprogramm

Voraussetzungen für erfolgreiche Rancharbeit

Aussehen, Physis, Charakter und Erwartungen
Damit es ein Erfolg wird!
Andere Länder – andere Sitten

Welche Voraussetzungen existieren, damit dein Rancharbeitsaufenthalt in Australien ein Erfolg wird? Schliesslich möchtest Du in einem fremden Land in eine Job vermittelt werden. Dabei wohnst Du sogar direkt beim Arbeitgeber. Dafür musst Du dich selbstverständlich den Gepflogenheiten des Gastlandes anpassen. Dementsprechend die Sitten und Gebräuche der Gastbetriebe beachten.

Voraussetzungen an das Aussehen

Wichtig ist desweiteren ein gepflegtes Äusseres und ordentliche Kleidung. Gerade auf dem Lande in Australien sieht man junge Burschen mit langen Haaren und Ohrringen nicht gerne. Hippies, Punks oder zerpiercte, schrille Stadtgirls kommen auch nicht gut an. Vielleicht kommen dir diese Wertvorstellungen albern und altmodisch vor. Aber denke bitte daran, dass Du etwas von den Australiern willst. Nämlich einen Job und Geld verdienen. Passt Du dich daher nicht Australien an, verringert dies deine Jobauswahl-Möglichkeiten. Folglich sind wie überall auf der Welt unrasierte Typen und Mädels mit Nasenringen schwer zu vermitteln. Gesichtspiercings, auffällige Tätowierungen und Personen mit mangelnder Hygiene will niemand auf seine Kunden loslassen.

Als Gast solltest Du auch gute Tischmanieren an den Tag legen und generell einen netten Umgang pflegen.

Jetzt anmelden!
Fit for Ranchwork?

Natürlich solltest Du körperlich fit sein für die angebotenen Jobs. Schliesslich ist Landarbeit oftmals körperlich anstrengend. Frühes Aufstehen auf dem Hof und lange Arbeitsstunden können einem ganz schön zusetzen. Umso mehr, als dass Du harte körperliche Arbeit wahrscheinlich nicht gewohnt bist. Dazu im Freien bei Hitze und Staub. Bitte bedenke, dass Du nicht für Urlaub auf der Farm bezahlt wirst. Schliesslich wirst Du für deine Arbeit bezahlt. Du musst dir dein Geld verdienen und Arbeit bleibt Arbeit. Rancharbeit ist kein Vergnügen.

Arbeit mit Pferden
Und bitte immer Englisch sprechen
Jobs mit Pferden

Die Arbeit mit Pferden ist natürlich denjenigen vorbehalten, die entsprechende Erfahrungen im Umgang mit Pferden aufweisen. Hast Du Erfahrung in Pferdepflege und Reitkenntnisse? Umso mehr Chancen hast Du, einen solchen Job zu ergattern. Wer darin keinerlei oder nur sehr geringe Erfahrungen hat, kann folglich keinen Job in diesem Bereich verlangen.

Auf der Trainingsfarm wird u.a. der Umgang mit Pferden trainiert. Ausserdem wird geritten. Die Pferde reiten dürfen dort allerdings nur Personen mit einem Körpergewicht bis zu 68 kg. Wiegst du mehr, kannst Du dementsprechend leider nicht reiten.

Please speak English!

Wenn Du mit anderen deutschsprachigen Jobbern zusammen arbeitest oder wohnst, dann rede bitte nicht auf Deutsch. Es ist unhöflich wenn Australier dabei sind. Tatsächlich war dies schon einmal der Entlassungsgrund eines Teilnehmers. Bitte spreche immer Englisch, Du bist in Australien!

Jetzt anmelden
Anpassungsfähigikeit und Einsatzbereitschaft
Du solltest kommunikativ und pro-aktiv sein
Charakterfest und Open Minded

Folgende Charaktereigenschaften sind der Garant für ein positives Australien-Erlebnis. Anpassungsfähigkeit, Freundlichkeit, Einsatz- und Hilfsbereitschaft. Desweiteren Ehrlichkeit und Offenherzigkeit. Du solltest insbesondere kommunikativ, eigenständig und pro-aktiv sein. Dazu Zurückhaltung und nicht fordernd auftreten. Ebenfalls solltest Du Spass am Lernen und Entdecken haben. Sollte es dir an diesen Eigenschaften mangeln, musst Du noch daran arbeiten. Ansonsten ist das Programm vielleicht nicht das Richtige für dich. Dementsprechend kann eine ehrliche Selbsteinschätzung weiterhelfen.

Heimweh in Australien?

Zudem sollte die tolle Zeit in Australien dein Heimweh oder Liebeskummer vergessen lassen. Aber was soll´s? Du kannst ja auch jederzeit nach Hause zurückfliegen.

Jetzt anmelden
Realistische Erwartungen
Um Enttäuschungen zu vermeiden
Realistische Erwartungshaltung

Enttäuschungen resultieren immer aus der Diskrepanz zwischen der persönlichen Erwartungshaltung und dem subjektiven Empfinden der erlebten Realität. Damit deine Zeit in Australien ein voller Erfolg wird, solltest Du daher realistische Vorstellungen haben. Und zwar von dem, was dich erwartet. Australien ist so gross wie das Jobangebot. Alle Jobs sind so verschieden wie die Menschen, mit denen Du dabei zu tun haben wirst. Bitte bedenke daher immer, dass Du für deine Arbeit bezahlt wirst. Immerhin erhältst Du dafür auch Unterkunft und Verpflegung. Nicht aber dafür, nur weil Du aus Europa kommst. Kurzum nicht dafür, um Urlaub zu machen. Bist Du den Australiern wenig hilfreich, so können diese dir folglich auch nicht weiterhelfen. Nichtsdestotrotz bist Du ja relativ frei bei dem, was Du in Australien machst. Einerseits hast Du die Möglichkeit, verschiedenen Jobs nachzugehen. Andererseits kannst Du auch nur Urlaub machen oder Herumreisen. Demgemäß liegt es an dir, wie Du deinen Aufenthalt „Down Under“ gestalten und erleben wirst.

Jetzt anmelden!